Neues

HSC 2000 Coburg: Erlebe spannende Handball-Action in der HUK-COBURG arena

Teilen auf:

Was macht einen erfolgreichen Handballverein aus? In diesem Artikel erfährst Du, wie der Coburger HSC von seinen Anfängen bis hin zu den Höhen der 1. Handball-Bundesliga gewachsen ist. Bleib dran, um zu erfahren, warum der HSC das Herzstück des Coburger Sports ist und was die Zukunft bereithält!

Außerdem erhältst Du einen Überblick über den aktuellen Spielplan sowie die Eintrittspreise, damit Du keinen Moment des spannenden Handballs verpassen musst.



Ein Verein wird geboren

Im Jahr 2000 wurde der HSC Coburg ins Leben gerufen, um den Handball in Coburg auf ein neues Level zu heben. Aus einer Fusion der Handballabteilungen des TV 1894 Neuses und der HSG Coburg entstand der Verein, dessen Ziel es war, die Regionalliga zu erreichen – ein Meilenstein, der lange verfehlt wurde​.

Von Beginn an stand die Förderung des regionalen Handballtalents im Fokus. Der Coburger Oberbürgermeister Norbert Kastner betonte früh, dass „kleine Eitelkeiten hintenangestellt werden müssen“, um den Coburger Handball voranzubringen​. Bereits in der ersten Saison mischte der HSC ganz oben mit.

Der erste große Erfolg: Aufstieg in die Regionalliga

2002 war es endlich so weit: Nach harter Arbeit und vielen Rückschlägen sicherte sich der Coburger HSC 2000 den Bayerischen Meistertitel und stieg in die Regionalliga auf​. Dieser Erfolg markierte den Beginn eines kontinuierlichen Aufstiegs, der den Verein bis in die 1. Bundesliga führen sollte.

Bundesliga und neue Herausforderungen

2007 folgte der Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga. Trotz sportlicher Rückschläge, wie dem Abstieg 2010, kehrte der Verein 2014 erneut in die 2. Liga zurück.

Der Höhepunkt: 2016 schaffte der HSC den Sprung in die 1. Bundesliga. Diese Leistung sorgte für unvergessliche Feierlichkeiten auf dem Coburger Marktplatz​. Auch wenn der erneute Abstieg folgte, bleibt der HSC ein fester Bestandteil des deutschen Spitzenhandballs.

Aktueller Spielplan der Saison 2025/2026:

Hier kannst du dir einen Überblick über die kommenden Spiele des HSC Coburg verschaffen. Sichere dir Tickets und erlebe die Emotionen live in der HUK-COBURG arena!

Hier ist die Tabelle mit dem Spielplan der Hinrunde des HSC 2000 Coburg in der Saison 2025/2026:

🔢 Spieltag📅 Datum🕒 Uhrzeit🆚 Gegner🏠 Heim/Auswärts🎯 Ergebnis
1Mo, 01.09.202519:30VfL Eintracht HagenHeim
2Mo, 08.09.202519:30HC Oppenweiler/BacknangAuswärts
3Sa, 13.09.202518:00Dessau-Roßlauer HV 06Heim
4So, 21.09.202517:00SG BBM BietigheimAuswärts
5Sa, 27.09.202519:30HBW Balingen-WeilstettenHeim
6Sa, 04.10.202518:001. VfL PotsdamAuswärts
7So, 12.10.202517:00HC Elbflorenz DresdenHeim
8So, 19.10.202517:00VfL Lübeck-SchwartauAuswärts
9Sa, 25.10.202518:00TuS N‑LübbeckeHeim
10Sa, 08.11.202518:00TV HüttenbergHeim
11Fr, 14.11.202520:00HSG Nordhorn-LingenAuswärts
12Fr, 21.11.202520:00Die Eulen LudwigshafenHeim
13Fr, 28.11.202519:30TuS FerndorfAuswärts
14So, 07.12.202517:00TuSEM EssenHeim
15So, 14.12.202517:00HSG KrefeldAuswärts
16Sa, 20.12.202518:00TSV Bayer DormagenHeim
17Sa, 27.12.202518:00TV GroßwallstadtAuswärts

🎫 Ticketpreise Saison 2025/2026

HSC 2000 Coburg – Heimspiele

KategorieNormalpreisErmäßigt¹Kind (6–15 J.)Familienkarte Erwachsener²Familienkarte Kind²Begleitperson³
Kategorie I (Sitzplatz)25,00 €22,00 €13,00 €22,00 €7,00 €13,00 €
Kategorie II (Sitzplatz)19,00 €16,00 €10,00 €16,00 €6,00 €10,00 €
Fankurve (Sitz/Stehplatz)13,00 €10,00 €7,00 €10,00 €5,00 €7,00 €

Weitere Hinweise:

  • Abendkassenzuschlag: +2 € bei allen Spielen, bei Topspielen zusätzlich +2 €
  • Kinder bis 5 Jahre: freier Eintritt, aber kein Sitzplatzanspruch
  • Familienkarte gilt für 1 Erwachsenen + 1 Kind (6–15 J.), nur erhältlich in der Geschäftsstelle oder an der Abendkasse
  • Ermäßigung gilt für: Schüler ab 16, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte (GdB 60+), Vereinsmitglieder, Wehr-/Zivildienstleistende (nur mit Ausweis)
  • Begleitperson für Rollstuhlfahrer mit entsprechendem Ausweis

Tipp:
Frühzeitig online buchen lohnt sich – keine Zuschläge, bessere Platzwahl, und vor allem bei Topspielen schnell ausverkauft.

Mit der digitalen Dauerkarte erhältst du zusätzlich exklusive Vorteile wie einfaches Weiterleiten von Tickets und keine Gebühren für den Versand.

Handball
©Foto by Nicole Rudolph

Zukunftsvisionen und Jugendarbeit

Der HSC setzt weiterhin auf eine starke Jugendarbeit. Mit dem HUK-COBURG Junior-Team fördert der Verein seine Nachwuchstalente, um auch langfristig Erfolge zu sichern.

Fazit: Ein Verein, der Coburg bewegt

Der HSC Coburg ist weit mehr als nur ein Handballverein. Er ist das sportliche Herz der Stadt und eine Erfolgsgeschichte, die noch lange nicht zu Ende ist. Willst du Teil dieser Geschichte sein?

Sichere dir jetzt deine Dauerkarte für die Saison 2025/2026 und erlebe packende Handball-Action live in der HUK-COBURG arena!

54612fc21fcb41f0a5f028c720074084

1 Gedanke zu „HSC 2000 Coburg: Erlebe spannende Handball-Action in der HUK-COBURG arena“

  1. Ich verfolge die Entwicklungen des HSC 2000 Coburg seit einiger Zeit und bin beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, das sowohl die Spieler als auch die Trainer in jedes Spiel stecken. Es ist ermutigend zu sehen, wie das Team in der aktuellen Saison Fortschritte macht und sich als starke Einheit präsentiert. Die Unterstützung der Fans trägt sicherlich dazu bei, die Atmosphäre in der Arena zu verbessern!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar